Navigation und Service

Erfolgsgeschichten aus dem EURES-Netzwerk in Deutschland

Erfolge

Veranstaltungen

EURES-Grenzgängertage 2022 der Grenzregion Trier - Luxemburg

Grenzgängertage (Rosch/Dorawa)

Unter der Federführung der EURES-Berater Nicola Rosch und Daniel Dorawa (siehe Bild) von der Agentur für Arbeit Trier fanden vom 6. bis zum 8. Dezember 2022 erneut die Grenzgängertage der Region Trier Luxemburg statt. Mit von der Partie waren die Kolleginnen und Kollegen der Agence pour le développement de l’emploi (ADEM), der Berufsberatung und der Familienkasse.

Mit ihrer Expertise konnten sie in den verschiedenen Präsenz- und Online-Formaten, den insgesamt rund 100 Teilnehmer:innen, interessante Informationen zu Jobsuche und Bewerbung, der Ausbildung in Luxemburg und dem Kindergeld mit auf den Weg geben. Speziellen individuellen Anliegen, die sich aus der Veranstaltungsreihe ergaben, nahm sich die EURES-Beratung in Form von Einzelgesprächen im Nachgang an.

„I love Europe“ !!!

Europatag am Gymnasium Rothenbühl: „RAUS VON ZUHAUS – MIT MYRIAM UNTERWEGS IN EUROPA“

Europatag in der Schule - Dürschmid

Digitaler Workshop mit Myriam aus Bayern, zugeschaltet aus Wales, vor Ort im Gymnasium Rothenbühl mit EURES-Berater Achim Dürschmid von der Agentur für Arbeit Saarland.

Europatag in der Schule - Eselreiten in der Bretagne

Die Einladungen wurden via Whatsapp kreuz und quer durch die Klassen kommuniziert:

Europatag - Einladungen via Whatsapp

EOJD „Make it in Germany – Take your Chance“

EOJD MiiG

Als Teil des EURES-Netzwerkes in Deutschland veranstaltet das Customer Center der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in regelmäßigen Abständen European Online Job Days unter dem Motto „Make it in Germany – Take your Chance“ für interessierte Europäerinnen und Europäer. "Die Planung, Organisation und Durchführung sind zwar mit viel Aufwand und Herausforderungen im Vorfeld verbunden, die Interaktion mit den Teilnehmenden und anderen EURES-Beraterinnen und EURES-Beratern ist dafür umso schöner und dementsprechend auch die Freude, wenn ein EOJD erfolgreich stattfinden konnte!“ so EURES-Beraterin Shirin Wummel.